Senioren Union: Achter Altersbericht

Vogelsbergkreis. Im Monat August 2020 wurde von einer Sonderkommission der achte Altersbericht an das Bundeskabinett übergeben. In diesem Bericht ist schwerpunktmäßig aufgeführt, wie zukünftig neue Techniken und Digitalisierung ältere Menschen unterstützen und zu einem guten Leben und Teilhabe beitragen können.


 Die im Bericht dargestellen Erkenntnisse decken sich teilweise mit den Ausführungen der CDU Senioren Vogelsberg, die Kurt Wiegel und der Kreisvorsitzende Ewald Hofmann im Landesvorstand der CDU Hessen zu diesem Thema eingebracht haben. Zwischenzeitlich hat der Kreisvorsitzende wegen diesem Thema auch den Kontakt zum neuen hessischen Digitalministerium aufgenommen.
Um die Lebenssituation auch auf dem Land für die Seniorinnen und Senioren zu verbessern, muss für alle der Zugang zum Internet gewährleistet werden. Der fehlende Zugang sollte für die älteren Menschen unbürokratisch, bezahlbar und mit erkennbarem Nutzen geschaffen werden. 
Dazu bedarf es passende Rahmenbedingungen vom Staat und den Kommunen. Auch ist Unterstützung und Beratung erforderlich.
Die Seniorinnen und Senioren sind keine homogene Gruppe. Deshalb muss der Einstieg und der Umgang mit den Geräten und der digitalen Technologie niederschwellig angeboten werden.

Die CDU Senioren Vogelsberg wünschen sich, so Vorsitzender Hofmann, dass alle ältere Menschen in ihren unterschiedlichsten Lebensbereiche bei dieser Entwicklung mitgenommen werden und keiner von der digitalen Welt abgehängt wird. Die Teilhabe und Nutzung darf nicht daran scheitern, dass Menschen mit weniger Einkommen sich die notwendigen Techniken nicht leisten können.  Die digitale Kommunikation bietet den älteren Menschen ein selbständiges und eigenverantwortliches Leben, wie wichtig dies ist, hat die Corona-Krise gezeigt. Aber, das Recht auf Leben der älteren Menschen ohne Internet ist ebenfalls zu respektieren.