Frederik Bouffier auf Sommertour in Mücke

 

Mücke-Atzenhain. Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour machte sich der Bundestagsabgeordnete Frederik Bouffier ein Bild von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen in seinem Wahlkreis. Zusammen mit Mitgliedern der örtlichen CDU und Fraktionsvorsitzendem Prof. Dr. Hubertus Brunn besuchte er dabei in Mücke die Schlosser Cartrans GmbH sowie das neu errichtete Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Atzenhain

 

Beim Besuch der Schlosser Cartrans GmbH bekam Bouffier einen lebendigen Eindruck des betrieblichen Alltags. Er betonte die Bedeutung solcher Betriebe als Arbeitgeber vor Ort und als Motor für Struktur und Beschäftigung im Vogelsbergkreis. Die zentrale Lage am Gewerbegebiet „Gottesrain“ zeige zugleich, wie gewichtig die Firma als regionaler Standortfaktor sei.

Anschließend besuchte Bouffier das neue Feuerwehrgerätehaus Atzenhain, den „Stützpunkt West“ der Gemeinde. Die Freiwillige Feuerwehr feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum. Der stellvertretende Wehrführer Lukas Diehl und die Vorsitzende des Fördervereins, Samantha Horst, führten den Abgeordneten durch das Gebäude, erläuterten den Einsatzbetrieb und die Bedeutung der stetigen Aus- und Fortbildung der aktiven Mitglieder.

Bouffier nutzte die Gelegenheit, die große Leistung der Feuerwehrleute zu würdigen – vor allem angesichts der umfangreichen ehrenamtlichen Vorbereitung für Einsätze, Übungsdienste und Modernisierungen des Gerätehauses.

„Die Besuche bei Schlosser Cartrans und der Freiwilligen Feuerwehr Atzenhain zeigen beispielhaft, wie wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliches Engagement in der Region Hand in Hand gehen“, resümierte Bouffier.